Das Hofmatt-Schulhaus zeichnet sich durch eine lebendige und gemeinschaftliche Atmosphäre aus, die über den Unterricht hinaus durch zahlreiche Anlässe und Projekte gefördert wird. Regelmässige Veranstaltungen wie das Schulhaussingen, erlebnisreiche Waldmorgen und spannende Exkursionen bereichern den Schulalltag und stärken das respektvolle Miteinander.
Darüber hinaus wird Schüler- und Schülerinnenpartizipation aktiv gelebt. Im Klassenrat, im engagierten Schüler- und Schülerinnenrat und in der Vollversammlung haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre Anliegen einzubringen und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Das Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle wertgeschätzt und gehört fühlen.
Neben den gemeinsamen Aktivitäten wird im Unterricht auch das selbstständige Lernen grossgeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten immer wieder in offenen Lernformen und selbstorganisierten Arbeitsphasen, dabei entwickeln sie wichtige Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, die sie für ihren Bildungs-, Berufs- und Lebensweg stärken sollen.