Die Gemeindeschule Horw mit den Schulhäusern Allmend, Hofmatt, Kastanienbaum und Spitz bietet vielfältige Förderangebote wie integrative Förderung, Begabungsförderung und integrative Sonderschulung. Zudem unterstützt die Schulsozialarbeit Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen.
Wir legen Wert auf Respekt, Gemeinschaft und Partizipation. Sie fördern ein aktives Mitwirken der Schülerinnen und Schüler. Alle Schulhäuser haben einen sehr aktiven Schülerrat sowie die verbinden Schulhausfamilien, in denen altersübergreifend zusammengearbeitet wird. Verschiedene Schulhausanlässe, Rituale und Projekte bereichern das Schuljahr und tragen zu einer lebendigen Lernatmosphäre bei.
Die Primarschule vermittelt Wissen und fördert die Selbstständigkeit der Kinder. Der Unterricht umfasst Bewegung & Sport, Bildnerisches Gestalten, Deutsch, Mathematik, Musik, Musik & Bewegung (1. und 2. Klasse), Natur-Mensch-Gesellschaft, Schwimmen und Technisches Gestalten. Lesen, Schreiben und Rechnen stehen besonders im Fokus, ebenso die Förderung personaler, sozialer und methodischer Fähigkeiten.
Zusätzlich gibt es Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Integrative Förderung (IF). Die Unterrichtssprache ist Hochdeutsch. Englisch wird ab der 3., Französisch ab der 5. Primarstufe unterrichtet.
Die deutsche Sprache spielt eine wichtige Rolle für den Schulerfolg. Weiterführende Informationen in verschiedenen Sprachen sind rechts verfügbar.